Aktuelles

August 29, 2022

26.08.2022, Baltmannsweiler

Ein neuer Weg bei der Beteiligung: Der Gemeinderat verabschiedet die Leitlinien für Bürgerbeteiligung. Diese sind als Spielregeln für informelle Bürgerbeteiligungen und als Ergänzung zu formellen Verfahren zu verstehen. Gemeinsam mit der Gemeinde haben wir die Leitlinien im letzten halben Jahr in einem partizipativen Prozess erarbeitet. Wir gratulieren der Gemeinde zu diesem wichtigen Schritt und sind gespannt auf die Zukunft der Bürgerbeteiligung in Baltmannsweiler.
August 25, 2022

23.08.2022, Speyer-Süd

Sommerlicher Spieletreff im Quartier: Für Spiel und Spaß während der Sommerferien sorgt unsere Quartiersmanagerin auf dem neu gestalteten Platz der Stadt Ravenna. Hier dürfen abends, wenn es schon etwas abgekühlt ist, Groß und Klein spontan vorbeikommen und ein riesiges Angebot an Spielen entdecken: Corn Hole, Zirkusspiele, Fußball oder lebensgroßes „Mensch ärgere dich-nicht“ – für jeden ist etwas dabei! Die Spiele stammen aus dem Projekt „Spiel und Spaß für Süd-Kids", welches der Stadtteilverein auf die Beine stellen konnte.
August 22, 2022

22.08.2022, Zürich

Das Büro on tour! Wie genossenschaftliche Wohnprojekte in der Schweiz erfolgreich umgesetzt wurden und was wir davon für unser Projekt in Stuttgart-Rot lernen können, ist Thema der dreitägigen Exkursion nach Zürich. Gemeinsam mit den Auftraggeberinnen BG Neues Heim und BG Zuffenhausen sowie mit der IBA’27, den Beauftragten der Planungsbüros und der Sozialen Träger des Quartiers „Am Rotweg“ erhalten wir wertvolle Einblicke. Danke an die IBA'27 für die tolle Organisation!
August 19, 2022

19.08.2022, Stuttgart-Münster

Bürgerdialog im Feuerwehrmuseum: Die Baugenossenschaft Münster am Neckar eG (BGM) sorgt für den vorläufigen Höhepunkt der Bürgerbeteiligung vor der Jurysitzung im Projekt „Zukunft Münster 2050“. Genossinnen und Genossen der BGM, Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtbezirk, Mitglieder des Aufsichtsrats und weitere Interessierte treten ein letztes Mal mit den Architektinnen und Architekten der acht Wettbewerbs-Teams des städtebaulichen und architektonischen Realisierungswettbewerbs direkt in den Austausch.
August 18, 2022

18.08.2022, Zweibrücken

Für ein lebendiges Zentrum: Seit Anfang des Monats begleiten wir das Innenstadtmanagement im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Aktive Stadt Innenstadt/Stadtzentrum". Gemeinsam mit der Stadtverwaltung besichtigen wir das Fördergebiet der Rosenstadt und nehmen die eigens für das Innenstadtmanagement, das Citymanagement und die Wirtschaftsförderung angemieteten Räume in der Fußgängerzone in Augenschein. Wir freuen uns über diese Aufgabe und krempeln schon mal die Ärmel hoch!
August 17, 2022

17.08.2022, Landau

Zukunftswerkstatt: Rund 30 Interessierte erarbeiten in Kleingruppen Zielvorstellungen und konkrete Maßnahmen für das Fördergebiet „Sozialer Zusammenhalt Landauer Norden“. Handlungsfelder sind „Soziale Aktivität und Vernetzung“, „Wohnen und Wohnumfeld“, „Freiräume und Grünflächen“, „Klima und Umwelt“, „Wirtschaft und Beschäftigung“ sowie „Verkehr und Mobilität“. Diskutiert werden auch der Name des Fördergebiets und die Frage, welche Akteure an der Umsetzung der Maßnahmen beteiligt werden sollen.
August 15, 2022

15.08.2022, Stuttgart-Rot

Modelle für das neue Quartier „Am Rotweg": Anschaulicher geht´s nicht. Im Rahmen des Projekts „Reallabor Wohnen – resilient und generationengerecht für Alle in Stuttgart-Rot" sind nun Modelle im Maßstab 1:33 zu sehen, die einen Ausschnitt des zukünftigen Quartiers zeigen – und selbst im Miniformat sind schon die Qualitäten des zukünftigen genossenschaftlichen Wohnquartiers sichtbar. Mit liebevollen Details versehen, präsentieren die Modelle verschiedene Grundrisse und weitere Planungsinhalte, die im neuen Quartier umgesetzt werden.
August 11, 2022

11.08.2022, Bonn-Beuel

Einkaufen, Musik und Genuss: Mit der zweiten Auflage von „Handel meets Gastro“ und verlängerten Öffnungszeiten locken wieder ausgewählte Einzelhandelsgeschäfte in das Beueler Zentrum. Lokale Musiker sorgen für musikalische Highlights vor den Geschäften, Beueler Gastronomen kümmern sich um kulinarische Genüsse in den Läden. Die Kundinnen und Kunden lassen es sich nicht nehmen, am lauen Sommerabend durch die Straßen zu bummeln. Auch eine Pop-Up-Außengastronomie in der Friedrich-Breuer-Straße trägt zu einem mediterranen Flair in Beuel bei.
August 10, 2022

10.08.2022, FC Esslingen

Sein ganzes Können zeigt der Fraktionsvorsitzende der SPD Andreas Stoch bei seiner Sommertour beim FC Esslingen. Gemeinsam mit Nicolas Fink informiert er sich über die Philosophie und Nachwuchsförderung des FC Esslingen, den tollen Sportpark Weil und die gemeinsamen Inklusionsprojekte mit 1845 Esslingen. Bei einem Kick mit der gemeinsamen Inklusionsmannschaft TVN/FC United (FC Esslingen mit TV Nellingen) zeigte er mit einem tollen Tor und einer Vorlage eine starke Leistung – und das mit einer Sakko-Hose! Endstand 2:2.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner