Gast

August 11, 2022

11.08.2022, Bonn-Beuel

Einkaufen, Musik und Genuss: Mit der zweiten Auflage von „Handel meets Gastro“ und verlängerten Öffnungszeiten locken wieder ausgewählte Einzelhandelsgeschäfte in das Beueler Zentrum. Lokale Musiker sorgen für musikalische Highlights vor den Geschäften, Beueler Gastronomen kümmern sich um kulinarische Genüsse in den Läden. Die Kundinnen und Kunden lassen es sich nicht nehmen, am lauen Sommerabend durch die Straßen zu bummeln. Auch eine Pop-Up-Außengastronomie in der Friedrich-Breuer-Straße trägt zu einem mediterranen Flair in Beuel bei.
August 8, 2022

08.08.2022, Speyer-Süd

Sommersonne, Brunnenplätschern und Kinderlachen: Auf dem dank der „Sozialen Stadt Speyer-Süd“ neu gestalteten Platz der Stadt Ravenna können der Stadtteilverein und die Kita St. Markus endlich wieder ihr beliebtes Stadtteilfest ausrichten! Nach drei Jahren pandemisch bedingter Pause toben sich die Kinder auf dem Familienfest aus – Hüpfburg, Karussell und Wasserlauf kommen richtig gut an. Währenddessen informieren sich die Erwachsenen an Infoständen über Angebote im Stadtteil und genießen Live-Musik, Pfälzer Schorle und Plauderei.
August 4, 2022

04.08.2022, Stuttgart

Als Vorsitzender der LAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e. V. ist Sven Fries gemeinsam mit Mitgliedern aus dem Corona-Forum Zivilgesellschaft im Landtag zu Gast. Dort stellen sie der Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ im Rahmen der öffentlichen Anhörung zum Thema „Angemessene Beteiligung der Bürger bei der staatlichen Entscheidungsfindung“ die Ergebnisse des Corona-Forums in den Bereichen „politische Einbeziehung“, „Krisen-Vorsorge“, „Krisen-Fürsorge“ und „gesellschaftliche Meinungsbildung“ vor.
August 2, 2022

02.08.2022, Filderstadt

Insider-Wissen plus: Für eine Aufbaufortbildung zur sozialraumorientierten Arbeit sind wir wieder in Filderstadt. mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialen Dienstes, des Integrationsmanagements und des Quartiersmanagements stellen wir uns den Fragen der agilen Zusammenarbeit in der Verwaltung und möglicher Kooperationen für neu entwickelte Maßnahmen. Dabei erproben wir neue Formen der Zusammenarbeit mithilfe unterschiedlicher Methoden und entwickeln gemeinsam Ziele für die Weiterarbeit.
August 2, 2022

01.08.2020, Göttingen

Der Sanierungsbeirat für das Ebertal ist komplett! In der Sporthalle der Lohbergschule können drei motivierte Bürgerinnen und Bürger gefunden werden, die sich im Sanierungsbeirat engagieren möchten. Da dieses Engagement belohnt werden will, entscheiden sich Besuchende, Quartiersmanagement und die Vertreterinnen der Stadt dazu, alle Drei Teil des Beirats werden zu lassen. Sie vertreten zukünftig die Öffentlichkeit im Beirat und repräsentieren die verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Quartiers. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
Juli 29, 2022

29.07.2022, Idar-Oberstein

Auf der Suche nach Beetpaten: Im Mai sind im Quartier Wasenstraße zur Verkehrsberuhigung fünf Pflanzenkübel aufgestellt worden. Leider sind diese Kübel schon etwas in die Jahre gekommen und auch die Pflanzen und Sträucher haben Pflege nötig. Nun sucht unsere Quartiersmanagerin Beetpaten aus dem Quartier, die sich ehrenamtlich um die Pflege und Bewässerung der Pflanzkübel kümmern. Im Rahmen eines Verfügungsfonds sollen außerdem neue klimaresiliente Pflanzen für die Kübel angeschafft werden.
Juli 27, 2022

27.07.2022, Koblenz-Neuendorf

Halbzeit im Projekt: Zwischenbilanz-Konferenz in der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf" auf dem Schulhof der Willi-Graf-Schule. Was wurde bereits erreicht und wo ist noch Handlungsbedarf? Durch die rege Teilnahme der Neuendorferinnen und Neuendorfer können wichtige Hinweise und spannende neue Ideen für den weiteren Verlauf des Projekts gesammelt werden. Diese werden nun ausgewertet und fließen in die Fortschreibung des städtebaulichen Entwicklungskonzepts ein.
Juli 26, 2022

26.07.2022, Bonn-Beuel

Abend-Shopping, Fingerfood und Live-Musik: Bei der ersten Ausgabe von „Handel meets Gastro“ ist in fünf teilnehmenden Geschäften außerhalb der üblichen Öffnungszeiten Einkaufen möglich. Lokale Gastronomiebetriebe bieten der Kundschaft außerdem kleine Häppchen an. Durch Live-Musik werden Vorbeigehende auf die Aktion aufmerksam und in die Geschäfte gelockt. Zwei weitere Male wird die Aktion noch in Beuel stattfinden. Für die Konzeption, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen ist unsere Zentrenmanagerin zuständig.
Juli 25, 2022

25.07.2022, Frankfurt-Sossenheim

Für den guten Zweck: Giuseppe Marino, Inhaber des Eiscafés Venezia auf dem Kirchberg, startet eine Spendenaktion. Die gesamten Einnahmen der Eisverkäufe – plus eine Spende des Eismanns – in Höhe von 2.000 Euro werden als symbolischer Scheck an die Deutsche Kinderkrebshilfe übergeben. Unsere Quartiersmanagerinnen sind ebenfalls vor Ort und begeistern die Besucherinnen und Besucher mit coolen Glitzertattoos, Erfrischungen und einem Infostand. Italienische Live-Musik sorgt für ausgelassene Stimmung.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner